Reservierung Reservierungsbedingungen Campingplatz  Am Sandfeld 1. Reservierung:  Reservierungen können schriftlich, per E-Mail oder per Internetformular für Ihren  Aufenthalt von mindestens drei Übernachtungen vorgenommen werden. Mit der  Reservierungsanfrage bietet der Campinggast dem Campingplatz den Abschluss eines  Campingvertrages an. Der Campingvertrag kommt erst mit der schriftlichen  Reservierungsbestätigung und der Überweisung der Anzahlung gemäß Ziffer 3 der  Reservierungsbedingungen zustande. Ein Anspruch auf einen bestimmten Stellplatz  und/oder eine bestimmte Stellplatznummer besteht nicht.  2. Entgelt:  Die vom Campinggast zu entrichtenden Preise ergeben sich aus der jährlich aktualisierten  Preisliste des Campingplatzes. Es gilt der Mehrwertsteuersatzvorbehalt. Der Gast hat sich  über die im Anmeldezeitraum geltenden Preise für die angebotenen Leistungen zu  informieren.  Der Campingplatz ist als Gastgeber verpflichtet, die Kurtaxe entsprechend der geltenden  Kurtaxordnung der Usedomer Bernsteinbäder (Gemeinde Koserow) einzuziehen. Die  Kurtaxe ist am Anreisetag sofort fällig.  3. Zahlungsbedingungen:  Mit der Zustellung der Reservierungsbestätigung wird eine Anzahlung fällig. Diese ergibt  sich aus der Anzahl der Übernachtungen multipliziert mit den Campinggebühren,  maximal jedoch 120,00 € pro Stellplatz. Sie ist innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der  Reservierungsbestätigung auf das Konto des Campingplatzes unter Angabe der  Reservierungsnummer zu überweisen. Die Reservierung verfällt ohne weitere  Benachrichtigung, wenn bis zu diesem Zeitpunkt keine Zahlung eingegangen ist.  Die geleistete Anzahlung wird mit den Campinggebühren verrechnet. Der Restbetrag ist  bei An- oder Abreise vor Ort zu begleichen.  4. Stornierung / Umbuchung:  Der Gast hat das Recht von seiner Buchung zurückzutreten. Im Falle einer Stornierung  durch den Gast, kann der Campingplatz folgenden pauschalisierten Stornierungskosten  verlangen:    Rücktritt bis 28 Tage vor Anreise:  20,00 € Stornierungskosten    Rücktritt bis 14 Tage vor Anreise:  50,00 € Stornierungskosten    Danach und bei Nichtanreise:  gesamte geleistete Anzahlung  Die Stornierung hat schriftlich unter Angabe einer gültigen Bankverbindung zu erfolgen.  Die geleistete Anzahlung wird dem Gast abzüglich o.g. Stornierungskosten  zurücküberwiesen. Der Poststempel bildet hierbei die Grundlage für die Berechnung der  pauschalisierten Rücktrittskosten.  Umbuchungen sind ohne rechtsverbindlichen Anspruch des Gastes grundsätzlich  möglich. Bei Verkürzung des Buchungszeitraums oder frühzeitiger Abreise ist das  vertragliche Entgelt für eine Dauer von bis zu 2 Übernachtungen in voller Höhe zu  zahlen. Dem Campinggast steht der Nachweis frei, dass die vorgenannten Ansprüche  nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden sind.  5. Anreise / Abreise:  An- und Abreise sind grundsätzlich nur zu den Öffnungszeiten der Rezeption möglich.  Am Anreisetag steht dem Gast der Stellplatz ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Bei Anreise  nach 20:00 Uhr wird der Gast um Benachrichtigung gebeten. Im Zeitraum zwischen  13:00 Uhr und 15:00 Uhr ist aufgrund der Mittagsruhe die Schrankenanlage geschlossen  und somit keine Anreise möglich.  Dem Gast wird bei der Anreise eine Schrankenkarte ausgehändigt, die nur für das  angemeldete Fahrzeug gültig ist.  Sollte der Gast ohne weitere Absprachen nicht wie in der Reservierungsbestätigung  vereinbart anreisen, behält sich der Campingplatzbetreiber das Recht vor, den Stellplatz  am Folgetag anderweitig zu vergeben.  Am Abreisetag ist der Stellplatz bis 12:00 Uhr sauber zu verlassen. Die Schrankenkarten  sind wieder abzugeben.   6. Haftung:  Der Campingplatz haftet nicht für Schäden oder Verluste, die dem Gast entstehen, sofern  nicht ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden seitens des Campingplatzes  vorliegt.  7. Sonstige Vereinbarungen:  Der Campingplatz ist jährlich saisonbedingt von April bis September geöffnet.  Minderjährigen ist das Campen ohne Erziehungsberechtigten erst ab einem Alter von 16  Jahren und nur mit Vorlage einer schriftlichen Erlaubnis und Telefonnummer der Eltern  gestattet. Während des Aufenthalts sind die Regelungen der Campingplatzordnung durch jeden  Gast zu beachten und einzuhalten. Die Campingplatzordnung hängt aus und kann in der  Rezeption eingesehen werden.  Die in der Platzordnung festgelegten Ruhezeiten sind einzuhalten. Verstößt ein Gast  vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen die Platzordnung, so kann ihm der weitere  Aufenthalt verwehrt werden. Ein Anspruch des Gastes auf anteilige Erstattung der  Campinggebühren besteht in diesem Falle nicht.  Soweit in den Reservierungsbedingungen der Begriff Campingplatz verwendet wird, ist hiermit das Unternehmen Campingplatz Am Sandfeld, Inhaberin Frau Berit Rosenzweig (geb. Feest), gemeint. Öffnungszeiten 2019 Ruhe und Erholung auf Usedom. 15. April - 30. September Rezeption täglich 08:00 Uhr - 13:00 Uhr und 15:00 Uhr - 20:00 Uhr (Hauptsaison bis 22:00 Uhr) Schrankenanlage täglich 07:00 Uhr - 13:00 Uhr und 15:00 Uhr - 22:00 Uhr Campingplatz  Am Sandfeld Inh. Frau Berit Rosenzweig (geb.Feest) Am Sandfeld 5 17459 Ostseebad Koserow Tel.: 038375-20759 Fax. 038375-289954 camping@amsandfeld.de www.amsandfeld.de Kontaktdaten © Campingplatz Am Sandfeld 2011                                                                              Impressum Unsere Reservierungs- bedingungen für Sie als Download: Datenschutz